Für den Verdi-Interessierten,und ich bin einer, zugleich höchst interessant. Offensichtlich hat Lea Singer ja eine Vielzahl von Erkenntnissen aus dem Leben der Verdis und von Teresa Stolz verwertet, die einen sehr genauen Blick auf diese drei Leben erlauben. "Nach 1872 sang sie fast nur noch in Werken von Verdi" lesen wir bei Wiki. Die Nahaufnahme ist interessant und zeigt in jedem Fall die belasteten Seiten aller Protagonisten. Teresa Stolz war ein Bestandteil des Lebens der Verdis, bis zu seinem Tod,1901.
Recenze