Wissenschaftliche Erschließung der in Niedersachsen erhaltenen Glasmalereien des Mittelalters und der frühen Neuzeit an insgesamt 43 Standorten, ausgenommen die bereits im zweiten Teilband erfassten Bestände in Lüneburg und den Heideklöstern Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Ramelsloh, Walsrode und...
číst celé
Wissenschaftliche Erschließung der in Niedersachsen erhaltenen Glasmalereien des Mittelalters und der frühen Neuzeit an insgesamt 43 Standorten, ausgenommen die bereits im zweiten Teilband erfassten Bestände in Lüneburg und den Heideklöstern Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Ramelsloh, Walsrode und Wienhausen.
schovat popis
Recenze