Freya Klier nimmt Dresden als Kulminationspunkt der wesentlichen Entwicklungen, die zum Entstehen wie auch zum Scheitern der jungen Demokratie führten. Klassenkämpfer und Kommunisten treffen auf ein kaisertreues Bürgertum. Kriegskrüppel und Schwerverwundete prägen das Land ebenso wie eine...
číst celé
Freya Klier nimmt Dresden als Kulminationspunkt der wesentlichen Entwicklungen, die zum Entstehen wie auch zum Scheitern der jungen Demokratie führten. Klassenkämpfer und Kommunisten treffen auf ein kaisertreues Bürgertum. Kriegskrüppel und Schwerverwundete prägen das Land ebenso wie eine pulsierende Künstlerszene. Jederzeit droht der Bürgerkrieg. Aus historischen Zeugnissen und den Erinnerungen beteiligter Akteure formt die Autorin ein beeindruckendes Panorama, mit dem sie nicht zuletzt die Frage zu beantworten sucht: Erkennen wir heute, 100 Jahre später, vergleichbare Muster in unserer Gesellschaft wieder?
Die Vergangenheit ragt ins Heute hinein. Auch jene,die hundert Jahre zurückliegt Freya Klier
schovat popis
Recenze