Pressestimme zur ersten Auflage:§§'Ein schön illustriertes, gut untergliedertes Buch. Dabei liegt dem Historiker Seuffert das 19. und 20. Jahrhundert ganz besonders. In diesen Kapiteln gewinnt seine Schilderung, angereichert um zahllose lebensalltägliche Details, erzählerischen Glanz und...
číst celé
Pressestimme zur ersten Auflage:§§'Ein schön illustriertes, gut untergliedertes Buch. Dabei liegt dem Historiker Seuffert das 19. und 20. Jahrhundert ganz besonders. In diesen Kapiteln gewinnt seine Schilderung, angereichert um zahllose lebensalltägliche Details, erzählerischen Glanz und dramaturgische Spannung. Vom Tourismus am Anfang des Jahrhunderts, dem Nachtleben der 20er Jahre, von Prostitution, Schmuggel, Fasnacht, Verkehrsproblemen und den Schrecken der Nazizeit handeln unter anderem diese Kapitel.'§Südkurier§§'Ein ansprechend illustrierter und gut lesbarer Text.'§Schwäbische Heimat§§Ein Buch, das die ungeschminkte Geschichte von Konstanz darstellt. Hier wird nicht das Thema Konzil in den Vordergrund gestellt, sondern auch die Seiten in der Stadtgeschichte, die in vielen Hochglanz-Werken nicht erwähnt werden. Für jeden Konstanz-Interessierten (und Einwohner) ein Muss. (see-infos.de, 20.09.2013)
schovat popis
Recenze