Das Buch ist recht gut geschrieben, augenzwinkernd gibt es (hauptsächlich) territoriale und dynastische Geschichte wieder. Politische Prozesse kann man auch schön nachvollziehen, vor allem was die Geschichte des 19. Jahrhunderts betrifft. Hagen Schulze hat hier eigentlich gute Arbeit geleistet. Dennoch fehlen mir einige Aspekte, hauptsächlich kultureller Natur. Dadurch kann ich nachvollziehen, dass wenig geschichtlich Begeisterte von diesem Werk nicht sonderlich angetan sind.
Recenze
Hagen Schulze hat hier eigentlich gute Arbeit geleistet. Dennoch fehlen mir einige Aspekte, hauptsächlich kultureller Natur. Dadurch kann ich nachvollziehen, dass wenig geschichtlich Begeisterte von diesem Werk nicht sonderlich angetan sind.