Dass Ken Bruen mit seinem Jack Taylor II nicht ganz die Höhe des Erstlings ("Jack Taylor fliegt raus") würde halten können, war abzusehen - die Stereotypen (Sprache, Ambiente, Rauschzustände, Gesprächspartner, Lokalitäten...) beginnen sich hier notgedrungen zu wiederholen. Aber gut: Aus dem undurschaubaren Dschungel der mehr oder minder fürchterlichen Regionalkrimis (vor allem aus Deutschland - welcher Landstrich zwischen Sylt, Taunus und Berchtesgaden ist eigentlich noch privatermittlerfrei?) ragt der Band immer noch meilenweit heraus.
Recenze