Ein Schlüsselprozess bei modernen digitalen§Hochgeschwindigkeitsdrucken ist die triboelektrische§Aufladung des Toners durch intensive Reibung an§Carrierteilchen. Während des Auadungsvorganges§erfolgt die Steuerung des Vielteilchensystems über§externe magnetische Felder, welche...
číst celé
Ein Schlüsselprozess bei modernen digitalen§Hochgeschwindigkeitsdrucken ist die triboelektrische§Aufladung des Toners durch intensive Reibung an§Carrierteilchen. Während des Auadungsvorganges§erfolgt die Steuerung des Vielteilchensystems über§externe magnetische Felder, welche die§permanentmagnetischen Eigenschaften der§Carrierteilchen nutzen. Besonders die§kurzreichweitigen magnetischen Kräfte, deren Einuss§von der Stellung der magnetischen Dipole jedes§einzelnen Teilchens abhängt, führen zu sehr hohem§Rechenaufwand. Für die Untersuchung des Verhaltens§von Toner- und Carrierteilchen während des§Druckprozesses wurde das Vielteilchensystem§simuliert. Das entstandene Programm wird im Rahmen§dieser Diplomarbeit mit dem Linked-Cell-Verfahren§optimiert und parallelisiert. Durch die§ungleichmäÿige Verteilung der Teilchen während der§Simulation entstehen große Unterschiede bei den§Rechenlasten der eingesetzten parallelen Prozesse.§Diese werden durch eine dynamische Lastbalancierung§ausgeglichen.
schovat popis
Recenze