Sie stehen im Herbstlaub und fragen sich: Wieso gibt es bei uns eigentlich vier Jahreszeiten? Und wieso am Äquator keine? In den
Ferien erleben Sie an einer Meeresküste zweimal Hochwasser am gleichen Tag und fragen sich: Wie genau funktioniert das mit Ebbe und Flut? Sie schauen hin und wieder in...
číst celé
Sie stehen im Herbstlaub und fragen sich: Wieso gibt es bei uns eigentlich vier Jahreszeiten? Und wieso am Äquator keine? In den
Ferien erleben Sie an einer Meeresküste zweimal Hochwasser am gleichen Tag und fragen sich: Wie genau funktioniert das mit Ebbe und Flut? Sie schauen hin und wieder in den Nachthimmel, finden den Polarstern immer am selben Ort und fragen sich: Steht der noch in 10 000 Jahren so? Solche und ähnliche Fragen, die sich einem zuweilen - meist unerwartet - stellen, versucht dieses Buch zu beantworten. Es ermöglicht ein entdeckendes Lernen der astronomischen Sachverhalte, die für diverse geografische Gegebenheiten relevant sind. Für genau diese Phänomene prägt der Autor den neuen Begriff Geoastronomie und macht uns 23 ° als globales Mass bewusst.b
schovat popis
Recenze