Die Stadt Zürich investiert pro Jahr rund 400 MillionenFranken in ihre Gebäude. Seit 1997 plantund realisiert das Amt für Hochbauten dieseBauprojekte. Es gehört damit zu den grösstenBauherren und Wettbewerbsveranstaltern derSchweiz. Bauten für Schule, Sport, Wohnen, Gesundheit,Alter, Verwaltung...
číst celé
Die Stadt Zürich investiert pro Jahr rund 400 MillionenFranken in ihre Gebäude. Seit 1997 plantund realisiert das Amt für Hochbauten dieseBauprojekte. Es gehört damit zu den grösstenBauherren und Wettbewerbsveranstaltern derSchweiz. Bauten für Schule, Sport, Wohnen, Gesundheit,Alter, Verwaltung und Kultur stetszählen Nutzen, Nachhaltigkeit und innovativeArchitektur. Hohe Qualität ist das Ziel vomKiosk bis zum Stadion, von der denkmalpflegerischenRenovation bis zum Neubau. Denn öffentlicheBauten bringen der Stadtbevölkerung einenMehrwert, der über ihren unmittelbaren Nutzenhinausgeht. Nach zehn Jahren Erfahrung wirdnun Bilanz gezogen: Laien wie Fachleuten werdenin einer sorgfältig gestalteten Publikation diewichtigsten Bauten vorgestellt, die verschiedenenBauaufgaben, die Arbeitsweise des Amtes unddie Motive seiner vielen Mitarbeitenden erläutert.Beiträge u.a. von Barbara Basting, BenediktLoderer, Caspar Schärer und Peter Weber.
schovat popis
Recenze