Košík
zboží
(prázdné)
Das Palais des Reichstagspräsidenten stand mehr als einmal im Zentrum dramatischer politischer Ereignisse. Dieses Buch erzählt seine Geschichte. Es berichtet von den Debatten im Vorfeld der Errichtung im Jahr 1904, von der Architektur und Inneneinrichtung, vom parlamentarischen Leben bis zum Ende der ersten deutschen Demokratie 1933 und von der wechselvollen Nutzung des Hauses während der NS- und DDR-Zeit. Nachdem die Berliner Mauer jahrzehntelang das Palais vom Reichstagsgebäude getrennt hatte, ist es heute als Sitz der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft wieder ein Teil des politischen Lebens in der Hauptstadt.
schovat popis
Recenze