Eine besondere Herausforderung und Anregung für Venedig-Reisende. Kunstbuchanzeiger
Bergdolt, der elegant von einem Reisenden zum nächsten überleitet, hält sich mit persönlichen Stellungnahmen angenehm zurück und lässt seine staunenswert reichhaltigen Quellen gerne für sich selbst sprechen....
číst celé
Eine besondere Herausforderung und Anregung für Venedig-Reisende. Kunstbuchanzeiger
Bergdolt, der elegant von einem Reisenden zum nächsten überleitet, hält sich mit persönlichen Stellungnahmen angenehm zurück und lässt seine staunenswert reichhaltigen Quellen gerne für sich selbst sprechen. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bergdolts Werk lehrt uns mindestens zweierlei: Fast jeder war schon einmal in Venedig und hat die Welt das wissen lassen. Und war dabei doch nur, was jeder auf Erden ist, nämlich ein Durchreisender. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Kölner Medizinhistoriker Klaus Bergdolt teilt in seinem jüngsten Werk aus seiner reichen Belesenheit und seiner Erfahrung als früherer Direktor des Deutschen Studienzentrums in Venedig in elegantestem Erzählduktus nahezu beiläufig so viel an Information mit, wie sie dem Venedig-Reisenden kein anderes Buch über die geheimnisvolle Anziehungskraft bietet, welche die Serenissima gerade auf deutsche Reisende, Besucher oder gar Immigranten schon immer ausgeübt hat. NZZ Online
Nichts entgeht der Aufmerksamkeit Bergdolts. NZZ Online
Ein lesenswertes, flüssig geschriebenes Buch. Damals
schovat popis
Recenze