I. Getrenntes oder gemeinsames Erinnern? Großbritannien und Deutschland im Vergleich / Divided or common remembrance? Britain and Germany in comparison
Stephen Badsey
A Hundred Years On: Recent and Changing Views on the History of the First World War
Martin Munke
Der Erste Weltkrieg in der...
číst celé
I. Getrenntes oder gemeinsames Erinnern? Großbritannien und Deutschland im Vergleich / Divided or common remembrance? Britain and Germany in comparison
Stephen Badsey
A Hundred Years On: Recent and Changing Views on the History of the First World War
Martin Munke
Der Erste Weltkrieg in der deutsch- und englischsprachigen Historiographie. Neue Literatur und alte Debatten zum 100. Jahrestag des Kriegsbeginns
Bernd Hüppauf
Hundert Jahre kulturelles Kriegsgedächtnis in Deutschland und Großbritannien
II. Visualisierung und symbolische Kontextualisierung / Visualisation and symbolic contextualisation
Susanne Kolter
»A record of the facts«? Britische Malerei und der Erste Weltkrieg. Das War Artist Scheme und seine Ausläufer zwischen Authentizität, Memoria und Modernismusdebatte
Mia Jones
The Faces of Mourning in British First World War Memorialisation
Juliane Haubold-Stolle
Der Erste Weltkrieg wird ausgestellt
III. Erinnerungswelten in Politik und Gesellschaft / Memory cultures in politics and society
Erik Lommatzsch
Die Erinnerung der Gestürzten. Der Erste Weltkrieg in den Memoiren deutscher Fürstenhäuser
Frank-Lothar Kroll
Modernisierung und Reaktion. Zur Bedeutung des Ersten Weltkriegs für Theorie und Praxis des Konservativismus in Deutschland
Ulrich Hertel
Stadt und Garnison - Ereignis und Erinnerung am Beispiel von Chemnitz
schovat popis
Recenze