Brahms' Werk vermittelt in besonderer Weise Tiefe und Innerlichkeit. Nicht nur Beethoven, auch Bach, Händel und Palestrina hatten Einfluss auf seine Musik. Brahms griff auf mittelalterliche Kirchentonarten und auch auf die niederländische Kanontechnik zurück. Er fühlte sich der Tradition...
číst celé
Brahms' Werk vermittelt in besonderer Weise Tiefe und Innerlichkeit. Nicht nur Beethoven, auch Bach, Händel und Palestrina hatten Einfluss auf seine Musik. Brahms griff auf mittelalterliche Kirchentonarten und auch auf die niederländische Kanontechnik zurück. Er fühlte sich der Tradition verpflichtet und schuf gleichzeitig eine neue Ausdruckswelt. Die Produktion versammelt die schönsten langsamen Sätze aus seinem Gesamtwerk. Es spielen u.a. Rainer Schmidt (Klavier), Saiko Sasaki (Klavier), Jörg Demus (Klavier), Wolfgang Rösch (Violine), Süddeutsche Philharmonie. Gesamtspielzeit ca. 65 Min.
schovat popis
Recenze