I. Vorwort der Herausgeberin§II. Kurzzusammenfassung und Abstract§Kurzzusammenfassung§Abstract§III. Einleitung§Definition und Eingrenzung§Wirkung und Bedeutung von Musik§Emotionen und Affekte§Emotionstheorien§Musik und Emotionen§Experimentelle Befunde§Sozial-kognitive Befunde§Messung der...
číst celé
I. Vorwort der Herausgeberin§II. Kurzzusammenfassung und Abstract§Kurzzusammenfassung§Abstract§III. Einleitung§Definition und Eingrenzung§Wirkung und Bedeutung von Musik§Emotionen und Affekte§Emotionstheorien§Musik und Emotionen§Experimentelle Befunde§Sozial-kognitive Befunde§Messung der Anwendung von Musik im Alltag§Persönlichkeit§Grundlagen empirisch begründeter Persönlichkeitsmodelle§Wichtige persönlichkeitspsychologische Modelle§Erfassung und Messung von Musikpräferenzen§Persönlichkeit und Musikpräferenzen§Ein Ansatz zur Integration bestehender Forschungsansätze§Das AAM-Makromodell§Dimensionen der Anwendung von Musik im Alltag§Das AAM-Mikromodell§Bisherige Befunde mit dem IAAM§Zusammenfassung und Forschungsfragen§IV. Methode§Studie 1§Fragestellung§Stichprobe§Verfahren§Studie 2§Fragestellung§Stichprobe§Verfahren§Studie 3§Fragestellung§Stichprobe§Verfahren§Studie 4§Fragestellung§Stichprobe§Verfahren§V. Ergebnisse§Studie 1§Korrelationsanalysen§Korrelationen innerhalb der Präferenzkategorien§Testung der Linearkombination§Diskussion§Studie 2§Korrelative Zusammenhänge§Diskussion§Studie 3§Korrelationsanalysen§Clusteranalyse§Clusteranalysen innerhalb der Präferenzkategorien§Diskussion§Studie 4§Interkorrelationen§Unterschiede zwischen den Präferenzgruppen§Diskussion§VI. Abschließende Diskussion§Methodische Kritikpunkte§Testgüte der IAAM-Skalen§Theoretische Einordnung§Persönlichkeit, Musikpräferenzen und Emotionsmodulation§Emotionsmodulation und Musikpräferenztypen§Das AAM-Präferenzentwicklungsmodell§VII. Zusammenfassung und Ausblick§VIII. Literaturverzeichnis§IX. Weitere Verzeichnisse§Abbildungen§Tabellen§X. Register§XI. Anhang
schovat popis
Recenze