1 Einleitung2 Zur Forschungsgeschichte3 Zum soziokulturellen Hintergrund der Antiquitates Romanae des Dionysios von Halikarnass3.1 Leben, Werk und Zeit 3.2 Das klassizistische Konzept des Dionysios 3.3 Das Programm der Antiquitates Romanae und ihr Publikum3.4 Polybios4 Enargeia4.1 Theorie der...
číst celé
1 Einleitung2 Zur Forschungsgeschichte3 Zum soziokulturellen Hintergrund der Antiquitates Romanae des Dionysios von Halikarnass3.1 Leben, Werk und Zeit 3.2 Das klassizistische Konzept des Dionysios 3.3 Das Programm der Antiquitates Romanae und ihr Publikum3.4 Polybios4 Enargeia4.1 Theorie der enargeia 4.2 Praxis der enargeia: Wichtige Verfahren4.3 Enargeia in der Geschichtsschreibung4.4 Äußerungen des Dionysios zu enargeia4.5 Verfahren der enargeia in den Antiquitates Romanae4.6 Ergebnisse5 Reden5.1 Reden in der griechisch-römischen Historiographie und ihre Funktionen5.2 Zur Theorie der Figurenrede in den Scripta rhetorica desDionysios5.3 Reden in den Königszeitbüchern der Antiquitates Romanae5.4 Ergebnisse6 Die Gestaltung weiblicher Charaktere als Mittel der Geschichtsdarstellung6.1 Frauengestalten in der griechischen Historiographie vorDionysios6.2 Exemplarische Frauengestalten bei Dionysios und Livius6.3 Bezüge zur lebensweltlichen Realität6.4 Die Konstruktion von Weiblichkeit in den AntiquitatesRomanae 6.5 Ergebnisse7 FazitLiteraturverzeichnisStellenindex Register
schovat popis
Recenze