Der Begriff des Historischen Präsens ist zu einem wenig differenzierten Sammelbegriff geworden, der syntaktisch und pragmatisch sehr unterschiedliche Präsenstypen umfasst. Meisnitzers Werk arbeitet die Unterscheidungen des historischen Präsens heraus: das epische aoristische Präsens bis ins...
číst celé
Der Begriff des Historischen Präsens ist zu einem wenig differenzierten Sammelbegriff geworden, der syntaktisch und pragmatisch sehr unterschiedliche Präsenstypen umfasst. Meisnitzers Werk arbeitet die Unterscheidungen des historischen Präsens heraus: das epische aoristische Präsens bis ins Mittelalter, das historische vergangenheitsaktualisierende Präsens ab dem 16. Jh., welches Passagen innerhalb der Erzählung durch einen Perspektivenwechsel markiert oder hervorhebt, und das narrative Präsens als durchgängiges Erzähltempus in neueren Romanen des 20. Jh. Die Konkurrenz durch den Film begünstigt die Verbreitung und Etablierung dieses alternativen Erzähltempus im Roman, bei dem das Präsens anders als häufig angenommen durchaus seine Grundsemantik bewahrt.
schovat popis
Recenze