Ob Bibliothekar, Schulmeister, Professor, Pfarrer, Kaufmann, Landwirt, Jurist, Mediziner... - in der Geschichte der deutschen Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert und einschlägigen Publikationen zu berühmten Schriftstellern dieser Zeit erfahren wir wenig über die Brotberufe der Autoren, sie...
číst celé
Ob Bibliothekar, Schulmeister, Professor, Pfarrer, Kaufmann, Landwirt, Jurist, Mediziner... - in der Geschichte der deutschen Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert und einschlägigen Publikationen zu berühmten Schriftstellern dieser Zeit erfahren wir wenig über die Brotberufe der Autoren, sie werden allenfalls kurz gestreift. Ludwig Fertig unternimmt es zum ersten Mal, die bürgerliche Existenz deutscher Autoren näher zu beleuchten, und er läßt diese dabei möglichst selbst zu Wort kommen. Entstanden ist so ein wichtiger Beitrag zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, ein historischer Streifzug, der - ausgehend von den Biographien der Autoren - das Spannungsverhältnis zwischen Dichterberuf und bürgerlicher Existenz in immer neuen Facetten erscheinen läßt.
schovat popis
Recenze