Vorwort ... 9
1. Grundlagen ... 10
Ihr Einstieg in Blender ... 12
AUF EINEN BLICK: Arbeitsoberfläche ... 14
Fenster, Editoren und Panels ... 16
Navigation im Viewport ... 19
Arbeiten im Viewport ... 21
GRUNDLAGENEXKURS: Datenblöcke, Links und User ... 32
Datenmanagement ... 34
Blender...
číst celé
Vorwort ... 9
1. Grundlagen ... 10
Ihr Einstieg in Blender ... 12
AUF EINEN BLICK: Arbeitsoberfläche ... 14
Fenster, Editoren und Panels ... 16
Navigation im Viewport ... 19
Arbeiten im Viewport ... 21
GRUNDLAGENEXKURS: Datenblöcke, Links und User ... 32
Datenmanagement ... 34
Blender besser nutzen ... 36
Blender einrichten ... 39
2. Modelling ... 42
Objektarten ... 44
Modelling-Tools ... 52
Modifier ... 57
GRUNDLAGENEXKURS: Einheiten ... 61
Technisches Modelling ... 62
Organisches Modelling ... 122
Character-Modelling ... 140
3. Texturing ... 164
Materialien und Texturen ... 166
GRUNDLAGENEXKURS: Bitmap vs. Prozedural ... 173
UV-Mapping ... 174
Material-Nodes ... 177
Materialien in Cycles ... 179
Texturing gefertigter Objekte ... 182
Texturing natürlicher Materialien ... 206
Texturing mit UV-Mapping ... 220
4. Ausleuchtung und Inszenierung ... 240
Lichtquellen ... 242
GRUNDLAGENEXKURS: Szenen ausleuchten ... 248
Kameras ... 250
GRUNDLAGENEXKURS: Inszenierung ... 252
Motion-Tracking ... 254
Motion-Tracking und Inszenierung ... 258
Aufbau einer Unterwasser-Szene ... 274
5. Animation und Simulation ... 288
Keyframe-Animation ... 290
Character-Animation ... 298
GRUNDLAGENEXKURS: Forward und Inverse Kinematik ... 304
Simulation ... 306
Animation der Lokomotive ... 320
Animation einer Unterwasserwelt ... 344
Character-Animation des Oktopus ... 354
6. Rendering und Compositing ... 378
Rendering ... 380
Compositing ... 389
GRUNDLAGENEXKURS: Bildformate und Bildraten ... 393
Schnitt und Ton ... 394
Ausgabe der Lok-Animation ... 396
Ausgabe der Oktopus-Animation ... 410
Index ... 418
schovat popis
Recenze