Einleitung§§Erster Teil: Unternehmensführung innerhalb und außerhalb des Finanzsektors§§Corporate Governance und deutsches Aktienrecht - 'What's different about banks?': Sonderregeln für Finanzinstitute? - Aufsichtsrechtliches Regelungsumfeld - Zusammenfassende Gegenüberstellung§§Zweiter Teil:...
číst celé
Einleitung§§Erster Teil: Unternehmensführung innerhalb und außerhalb des Finanzsektors§§Corporate Governance und deutsches Aktienrecht - 'What's different about banks?': Sonderregeln für Finanzinstitute? - Aufsichtsrechtliches Regelungsumfeld - Zusammenfassende Gegenüberstellung§§Zweiter Teil: Verhältnis des Aufsichts- zum Aktienrecht§§Öffentliches Recht und Privatrecht als wechselseitige Auffangordnungen - Das wechselseitige Verhältnis von Normen im Gesamtsystem des Rechts - Rechtslage in der Bank-Aktiengesellschaft - Rechtslage in der unregulierten Aktiengesellschaft§§Dritter Teil: Methodischer Bezugsrahmen der Ausstrahlungswirkung§§Aufsichtsrecht als Quelle der Rechtsfindung im Aktienrecht - Methodische Grenzen der Verallgemeinerung aufsichtsrechtlicher Vorgaben§§Vierter Teil: Anwendung auf ausgewählte Corporate-Governance-Fragen§§Compliance - Risikomanagement - Outsourcing - Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern - Vergütung§§Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse§§Schluss§§Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze