A. Einleitung§§B. Begriff der gemeinsamen Einrichtung§§Einrichtung - Gemeinsamkeit§§C. Grenzen der Regelungsmacht§§Bestimmung der Grenzen der Regelungsmacht - Begriff der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen - Mögliche Einschränkungen der Regelungsbefugnis - Beachtung höherrangigen Rechts -...
číst celé
A. Einleitung§§B. Begriff der gemeinsamen Einrichtung§§Einrichtung - Gemeinsamkeit§§C. Grenzen der Regelungsmacht§§Bestimmung der Grenzen der Regelungsmacht - Begriff der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen - Mögliche Einschränkungen der Regelungsbefugnis - Beachtung höherrangigen Rechts - Ergebnis§§D. Wirkung der Rechtsnormen,§4 Abs. 2 TVG§§Die Rechtswirkungen im Einzelnen - Das Entstehen von Beitrags- und Leistungsbeziehung - Günstigkeitsprinzip§§E. (Binnen-)Organisation§§Gründungsvoraussetzungen - Zulässige Rechtsformen - Mitgliedschaft Dritter - Tariffähigkeit - Tendenzschutz - Auflösung und Nachwirkung§§F. Allgemeinverbindlicherklärung§§Bedeutung für gemeinsame Einrichtungen - Verfassungsrechtliche Zulässigkeit - Allgemeinverbindlicherklärung gemäß§5 Abs. 1 TVG - Allgemeinverbindlicherklärung gemäß§5 Abs. 1a TVG - Abschließende Beurteilung der Änderungen in§5 TVG§§G. Zusammenfassung der Ergebnisse§§Begriff der gemeinsamen Einrichtung - Grenzen der Regelungsmacht - Wirkung der Rechtsnormen,§4 Abs. 2 TVG - (Binnen-)Organisation - Auflösung und Nachwirkung - Allgemeinverbindlicherklärung§§Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze