A. Einleitung§§Problemstellung - Gang der Darstellung§§B. Grundlagen der Ausweitung des Spruchverfahrens auf gesetzlich nicht geregelte Fälle§§Regelungstechnik des Gesetzgebers - Verfahrensrechtliche Grundlagen - Unterschiede zu alternativen Rechtsschutzmöglichkeiten - Gemeinsamkeiten und...
číst celé
A. Einleitung§§Problemstellung - Gang der Darstellung§§B. Grundlagen der Ausweitung des Spruchverfahrens auf gesetzlich nicht geregelte Fälle§§Regelungstechnik des Gesetzgebers - Verfahrensrechtliche Grundlagen - Unterschiede zu alternativen Rechtsschutzmöglichkeiten - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der gesetzlich geregelten Anwendungsfälle§§C. Abstrakte Anforderungen an die Anwendung des Spruchverfahrens§§Einleitung - Materiell-rechtliche Voraussetzungen des Verfahrens - Sondersituationen§§D. Methodische Herleitung der Ausweitung des Spruchverfahrens auf gesetzlich nicht geregelte Fälle§§Methodische Herleitung der Verfahrensanwendung bei Vorliegen eines gesetzlich geregelten materiell-rechtlichen Kompensationsanspruchs - Methodische Herleitung der Anwendbarkeit der Verfahrensregeln bei Fehlen eines gesetzlich geregelten materiell-rechtlichen Kompensationsanspruchs - Methodischer Umgang mit Folgeproblemen - Einteilung in Fallgruppen§§E. Konkrete Anwendungsfälle§§Delisting - Aktienrechtliche Maßnahmen - Umwandlungsrechtliche Maßnahmen - Konzernrechtliche Maßnahmen - Übernahmerechtliche Maßnahmen - GmbH-rechtliche Maßnahmen§§F. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse§§G. Fazit und Ausblick§§Literaturverzeichnis und Sachwortregister
schovat popis
Recenze