Einleitung§§Erster Teil: Einleitung§§Der Interessenkonflikt - Das Mehrheitsprinzip - Der Minderheitenschutz - Materielle Beschlusskontrolle§§Zweiter Teil: Das Sachgrunderfordernis§§Die Entstehung des Sachgrunderfordernisses - Einordnung und Bewertung des Sachgrunderfordernisses - Fazit§§Dritter...
číst celé
Einleitung§§Erster Teil: Einleitung§§Der Interessenkonflikt - Das Mehrheitsprinzip - Der Minderheitenschutz - Materielle Beschlusskontrolle§§Zweiter Teil: Das Sachgrunderfordernis§§Die Entstehung des Sachgrunderfordernisses - Einordnung und Bewertung des Sachgrunderfordernisses - Fazit§§Dritter Teil: Die Reichweite einer materiellen Beschlusskontrolle§§Theorie der gesetzlich vorgeprägten Beschlussgegenstände - Das umfassende Kontrollmodell - Das vermögensorientierte Schutzkonzept - Das Gleichbehandlungsmodell§§Vierter Teil: Eigene Konzeption§§Dogmatik - Privatrechtliche Kontrolldogmatik - Rechtstheorie und Methodik / Methodenprodukt - Systematik: Ergebnis / Zusammenfassung/Anschlussfragen§§Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze