Einführung, Gang der Untersuchung§§1. Die unternehmerische Entscheidung des Geschäftsleiters§§Das unternehmerische Handeln als unabdingbares Element der Betriebs- und Volkswirtschaft und seine Anerkennung in der Rechtswissenschaft - Die unternehmerische Entscheidung im Rechtssinne§§2....
číst celé
Einführung, Gang der Untersuchung§§1. Die unternehmerische Entscheidung des Geschäftsleiters§§Das unternehmerische Handeln als unabdingbares Element der Betriebs- und Volkswirtschaft und seine Anerkennung in der Rechtswissenschaft - Die unternehmerische Entscheidung im Rechtssinne§§2. Geschäftsleiterhandeln im akzessorischen Untreuetatbestand§§Geschäftsleiterhandeln und untreuestrafrechtliche Vermögensverantwortung - Akzessorietät: das Verhältnis gesellschaftsrechtlicher Sorgfaltsanforderungen zum Pflichtverletzungsmerkmal im Untreuetatbestand - Akzessorietät in der strafgerichtlichen Rechtsanwendung§§3. Anknüpfungspunkte pflichtverletzenden Verhaltens beim Investment in subprime-Papiere§§Problemaufriss: Die Bedeutung des Aufsichtsrechts bei der gesellschaftsrechtlichen und strafrechtlichen Aufarbeitung der Finanzmarktkrise - Das Verhältnis der Generalklauseln zu konkretisierenden Pflichtennormen im Allgemeinen - Die Ursachen des Zusammenbruchs des Finanzmarktes im Jahre 2008 und Geschäftsleiteruntreue: Überblick über tatsächliche Vorgänge und rechtliche Rahmenbedingungen - Veränderte Blickrichtung: Entlastung von Geschäftsleitern durch Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben? - Konsequenzen: die Reichweite aufsichtsrechtlicher und aufsichtlicher Vorgaben zum Risikomanagement vor dem Hintergrund einer Haftung wegen des Investments in subprime-Wertpapiere im Vorfeld der Finanzmarktkrise4. Weitere Aspekte der Untreuestrafbarkeit aufgrund des Erwerbs von subprime-Wertpapieren§§5. subprime-Investments und Untreuestrafbarkeit vor kriminalpolitischem Hintergrund§§6. Zusammenfassung der wichtigsten Thesen§§Literatur- und Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze