1. Systematik der Hauptversammlungskompetenzen und Aktionärsrechte
Subjektive Rechte und Organkompetenzen - Systematik der Hauptversammlungskompetenzen - Keine übergreifende Systematik der Aktionärsrechte
2. Der SE-Hauptversammlungsbeschluss
Beschlussfähigkeit - Beschlussfassung -...
číst celé
1. Systematik der Hauptversammlungskompetenzen und Aktionärsrechte
Subjektive Rechte und Organkompetenzen - Systematik der Hauptversammlungskompetenzen - Keine übergreifende Systematik der Aktionärsrechte
2. Der SE-Hauptversammlungsbeschluss
Beschlussfähigkeit - Beschlussfassung - Sonderabstimmung, Art. 60 SE-VO
3. Der fehlerhafte SE-Hauptversammlungsbeschluss
Rechtsquellen und Systematik des SE-Beschlussmängelrechts - Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage,
241 ff. Aktg - Freigabeverfahren
4. Die Kompetenzen der SE-Hauptversammlung
Einfluss auf das Aufsichtsorgan - Einfluss auf das Leitungsorgan - Einfluss auf das Verwaltungsorgan - Einfluss auf die geschäftsführenden Direktoren - Selbstorganisationsrechte der Hauptversammlung - Verfolgung von Ersatzansprüchen der Gesellschaft - Durchsetzung, Genehmigung und Verhinderung fundamentaler Veränderungen - Jahresabschluss und Gewinnverwendung - Einfluss auf die Gestaltung der Beteiligung der Arbeitnehmer
5. Die Individualrechte des SE-Aktionärs
Verfügung über die Aktie - Einfluss auf die personelle Zusammensetzung der Verwaltungsorgane - Rechte im Vorfeld der Hauptversammlung - Rechte während der Hauptversammlung - Rechte im Nachgang zur Hauptversammlung - Bezugsrecht bei Kapitalmaßnahmen - Prüfungs- und Verfolgungsrechte - Recht auf gesetzlich regulierte Abfindungs-, Ausgleichs- und Zuzahlungen - Sonderrechte - Ausschluss, Suspendierung und Einschränkung von Aktionärsrechten
6. Auswirkungen einer Sitzverlegung
Grenzüberschreitende Mobilität ausländischer Gestaltungen oder Anpassung an zwingendes deutsches Recht? - Zeitlich gestreckte Rechtsvorgänge
7. Zusammenfassung
Summary
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze