1. Einführung
Problemstellung - Das Ziel der Arbeit - Der Verlauf der Untersuchung
2. Die Umgehungslehre im Allgemeinen Zivilrecht
Die Redundanz des Umgehungsbegriffs - Begrifflichkeiten - Die Ausarbeitung eines eigenständigen Umgehungsbegriffs - Die rechtstechnischen Mittel zur...
číst celé
1. Einführung
Problemstellung - Das Ziel der Arbeit - Der Verlauf der Untersuchung
2. Die Umgehungslehre im Allgemeinen Zivilrecht
Die Redundanz des Umgehungsbegriffs - Begrifflichkeiten - Die Ausarbeitung eines eigenständigen Umgehungsbegriffs - Die rechtstechnischen Mittel zur Gesetzesumgehung - Die Verhinderung der Gesetzesumgehung - Die Ursache für die Entstehung von Gesetzesumgehungen
3. Die Gesetzesumgehung im Arbeitsrecht
Die Besonderheiten im Arbeitsrecht - Die Entwicklung der Umgehungsdogmatik in der Arbeitsgerichtsbarkeit - Die Anwendungsfälle des Umgehungsbegriffs im Arbeitsrecht - Die Auswirkungen der Besonderheiten des Arbeitsrechts auf die Umgehungslehre
4. Die Umgehung des
613a BGB
Die Betriebsübergangsnorm - Der Ausschluss der Anwendbarkeit des
613a BGB - Die Vermeidung des Tatbestandes - Die Vermeidung des Eintritts der Rechtsfolgen
5. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Schlussbetrachtung
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze