Einleitung
1. Grundlagen zur Business Judgement Rule
Historische Entwicklung des unternehmerischen Ermessens - Stellung des unternehmerischen Ermessens im deutschen Gesellschaftsrecht - Die BJR im deutschen Aktienrecht
2. Übertragbarkeit der BJR auf die GmbH
Kontrastpunkte der GmbH zur AG -...
číst celé
Einleitung
1. Grundlagen zur Business Judgement Rule
Historische Entwicklung des unternehmerischen Ermessens - Stellung des unternehmerischen Ermessens im deutschen Gesellschaftsrecht - Die BJR im deutschen Aktienrecht
2. Übertragbarkeit der BJR auf die GmbH
Kontrastpunkte der GmbH zur AG - Haftungsvoraussetzungen in der GmbH und der Vergleich zur AG - Das Unternehmensinteresse: am Unternehmenswohl beteiligte Parteien3. Die eigenständige Anwendung der BJR im GmbH-Recht
Sachliche Grundlage der BJR im GmbH-Recht - Dogmatische Grundlage der BJR im deutschen Recht - Die Tatbestandsmerkmale der BJR und ihre GmbH-spezifischen Besonderheiten - Beweislastverteilung
4. Schlussbetrachtungen
Praxisempfehlungen - Ergebnisse und Ausblick
Literaturverzeichnis
Sachwortregister
schovat popis
Recenze