Lässt keine Fragen offen
Der meistverkaufte Kommentar zum Markengesetz
Genutzt von DPMA und BPatG
NEU: Mehr Anwalts-Know-how für Markenverletzungen
NEU: Europäische Markenreform
Prägnante Formulierungen bei wissenschaftlicher Gründlichkeit
Schnell umsetzbare Lösungen für komplexe Probleme...
číst celé
Lässt keine Fragen offen
Der meistverkaufte Kommentar zum Markengesetz
Genutzt von DPMA und BPatG
NEU: Mehr Anwalts-Know-how für Markenverletzungen
NEU: Europäische Markenreform
Prägnante Formulierungen bei wissenschaftlicher Gründlichkeit
Schnell umsetzbare Lösungen für komplexe Probleme
Früh markenrechtliche Fragen, Probleme und Trends erkennen
Insiderwissen aus Richterschaft, Anwaltschaft und Ministerium
Die Autoren gewichten Entscheidungen und zeigen ihre Folgen.
Die aktuelle Rechtsprechung:
nationale und europäische Spruchpraxis (EuGH, EuG, BGH, BPatG, Instanzgerichte), insgesamt über 40.000 Rechtsprechungsnachweise, mit Entwicklungen in Schweiz und Österreich, mit wichtigen Inhalten aus nicht veröffentlichten Entscheidungen
Die Autoren:
VorsRiBPatG Prof. Dr. iur. Franz Hacker (Hrsg.);
VorsRiBPatG Helmut Knoll ;
Dr. Julia Miosga , Regierungsdirektorin DPMA, abgeordnet ans BMJV;
VorsRiBPatG i.R. Dr. iur. Paul Ströbele ;
RA Dr. iur. Frederik Thiering, Harte-Bavendamm Rechtsanwälte
Aus den Besprechungen:
"Das Fazit fällt eindeutig aus: Die "neue Generation" des Ströbele/Hacker/Thiering setzt den Maßstab, an dem sich andere Markenrechtskommentare messen lassen müssen."
Richter am Landgericht Dr. Mark Lerach , Köln, in MarkenR 03/18.
"Auf Grund der schon seit vielen Auflagen konstant hohen Qualität des Werkes und der gewaltigen Informationsdichte ist die Anschaffung für jeden, der sich intensiv mit dem Markenrecht befasst, selbstverständlich." Prof. Dr. Volker Michael Jänich , Jena. in GB 1/18.
"Fazit: Der Ströbele/Hacker/Thiering ist auch und gerade in der Neuauflage für den Praktiker und für den Leser mit wissenschaftlichem Anspruch ein Muss und zwar bei Weitem nicht nur, weil er im Augenblick der einzige aktuelle Kommentar zum MarkenG auf dem Markt ist. "
Dr. Reto Mantz, Richter am Landgericht, Frankfurt am Main, dierezensenten.blogspot.de
schovat popis
Recenze