1. Einleitung
2. Begriff der Drittleistung und Kategorisierung anhand des ausgelösten Interessenkonflikts
Ausgangspunkt: Drittleistungen und die organschaftliche Treuepflicht des Vorstands - Abstrakte Definition der Drittleistung - Rechtliche Stellung des Vorstands in der Aktiengesellschaft -...
číst celé
1. Einleitung
2. Begriff der Drittleistung und Kategorisierung anhand des ausgelösten Interessenkonflikts
Ausgangspunkt: Drittleistungen und die organschaftliche Treuepflicht des Vorstands - Abstrakte Definition der Drittleistung - Rechtliche Stellung des Vorstands in der Aktiengesellschaft - Bewertung der Drittleistungen unter Berücksichtigung potentieller Interessenkonflikte des Vorstands
3. Gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Bewertung zugelassener Drittleistungen
Zulässigkeit von aktionärsseitigen Leistungen. Drittvergütung - Zulässigkeit transaktionsbezogener Leistungen des Bieters
4. Sanktionierung und Rechtsschutz bei unzulässiger Drittleistung
Sanktionierung unzulässiger Drittvergütung - Sanktionierung unzulässiger Leistung des Bieters - Sonderfall: Schutz der Altgesellschafter im Falle unzulässiger Bieterleistung
5. Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
schovat popis
Recenze