A. Einleitung
B. Einführung
Apps: Hilfsanwendungen für mobile Engeräte - Ablauf des App-Erwerbs - Zwischenergebnis
C. Grundsätze der Ermittlung des anwendbaren Rechts im App-Vertrieb
Die Grundsätze des Art. 4 Rom I-VO - Die Sonderanknüpfung für Verbraucherverträge des Art. 6 Abs. 1 Rom I-VO -...
číst celé
A. Einleitung
B. Einführung
Apps: Hilfsanwendungen für mobile Engeräte - Ablauf des App-Erwerbs - Zwischenergebnis
C. Grundsätze der Ermittlung des anwendbaren Rechts im App-Vertrieb
Die Grundsätze des Art. 4 Rom I-VO - Die Sonderanknüpfung für Verbraucherverträge des Art. 6 Abs. 1 Rom I-VO - Verbraucherverträge und Rechtswahl - Einfluss des Art. 3 E-Commerce-Richtlinie - Zwischenergebnis
D. Die Bedeutung des Vertragsschlusses für die Reichweite von AGB
Der Vertragsschluss im App-Vertrieb - Zwischenergebnis
E. Die Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen im App-Vertrieb
Die Ausnahme in
305a BGB - Die Hinweisobliegenheit des
305 Abs. 2 Nr. 1 BGB - Das Verschaffen der Möglichkeit zur Kenntnisnahme,
305 Abs. 2 Nr. 2 BGB - Das Einverständnis gem.
305 Abs. 2 BGB - Zwischenergebnis - Maßgeblicher Zeitpunkt - Nachträgliche Einbeziehung durch Abschluss eines Änderungs-/Nutzungsvertrags? - Einsatz von Rahmenverträgen gem.
305 Abs. 3 BGB - Zwischenergebnis - Drittwirkung der Betreiber-AGB? - Zwischenergebnis
F. Grundlagen der Inhaltskontrolle und Transparenzgebot
Die Notwendigkeit der Ermittlung eines vertraglichen Leitbilds bei der Inhaltskontrolle - Grundsätze der Ermittlung des Vertragstyps - Das Leitbild des App-Überlassungsvertrags - Zwischenergebnis
G. Darstellung und Inhaltskontrolle typischer Klauseln
Updateklauseln - Weitergabeverbote - Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkungen - Einstellungsklauseln
H. Ausblick - vom gescheiterten Entwurf für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht zur DCRL - die Behandlung digitaler Inhalte auf Europäischer Ebene
Überblick zur Entstehung - Allgemeines - Anwendungsbereich des GEK - Der Begriff der digitalen Inhalte in der DCRL - Der Anwendungsbereich der DCRL - Das Gewährleistungsregime in der DCRL -Änderung digitaler Inhalte, Art. 15 DCRL - Zwischenergebnis - Fazit
I. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
J. Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze