A. Einführung
Problemaufriss - Spezifizierung des Untersuchungsgegenstands - Methode, Gang und Ziel der Untersuchung
B. Die ablösende Betriebsvereinbarung: Aufarbeitung der Problematik
Begriff und Abgrenzung - Praktischer Hintergrund - Rechtlicher Hintergrund
C. Das Kollisionsproblem:...
číst celé
A. Einführung
Problemaufriss - Spezifizierung des Untersuchungsgegenstands - Methode, Gang und Ziel der Untersuchung
B. Die ablösende Betriebsvereinbarung: Aufarbeitung der Problematik
Begriff und Abgrenzung - Praktischer Hintergrund - Rechtlicher Hintergrund
C. Das Kollisionsproblem: Grundkonzepte
Bestandsschutz bei Betonung der Privatautonomie - Ablösbarkeit unter Anerkennung betrieblicher Kollektivmacht
D. Die bisherige Rechtsprechung: vom Ordnungs- zum Günstigkeitsprinzip
Überblick - Kritische Stellungnahme
E. Rechtsprechungswandel: Grundsatz der Betriebsvereinbarungsoffenheit
Urteil des ersten Senats vom 5. März 2013 - Kritische Stellungnahme
F. Neuausrichtung: eingeschränktes Günstigkeitsprinzip
Rechtsfortbildung - Konsequenzen
G. Fazit
Das Schicksal allgemeiner Arbeitsbedingungen gegenüber ablösenden Betriebsvereinbarungen - Thesen
Literaturverzeichnis
Sachregister
schovat popis
Recenze