Einleitung
1. Steuergestaltung
Definition Steuergestaltung - Definition aggressive Steuergestaltung
2. Die Pflicht zur Steuergestaltung
Steuergestaltung als Vorstands- oder Aufsichtsratspflicht - Ableitung und Inhalt der Pflicht zur Steuergestaltung
3. Die Delegation der Pflicht zur...
číst celé
Einleitung
1. Steuergestaltung
Definition Steuergestaltung - Definition aggressive Steuergestaltung
2. Die Pflicht zur Steuergestaltung
Steuergestaltung als Vorstands- oder Aufsichtsratspflicht - Ableitung und Inhalt der Pflicht zur Steuergestaltung
3. Die Delegation der Pflicht zur Steuergestaltung
Die Delegationsfähigkeit der Pflicht zur Steuergestaltung - Die Pflichten der Delegationsempfänger - Die Überwachungspflichten des delegierenden Vorstands - Das Verhältnis der vertikalen Delegation der Entscheidungsvorbereitung zur Einholung von Expertenrat
4. Die Haftung der Vorstandsmitglieder für die Verletzung der Pflicht zur Steuergestaltung nach
93 Abs. 2 Satz 1 AktG
Die Tatbestandsvoraussetzungen - Die Darlegungs- und Beweislast - Fallgruppen
5. Die Haftung der Aufsichtsratsmitglieder für die Verletzung der Auswahl- oder Überwachungspflicht nach
116 Satz 1, 93 Abs. 2 Satz 1 AktG im Kontext der Pflicht zur Steuergestaltung
Die Tatbestandsvoraussetzungen und die Darlegungs- und Beweislast - Fallgruppen
6. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Literatur- und Sachwortverzeichnis
schovat popis
Recenze