\"Die sog. kleine AG hat in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass die Rechtsreform der Aktiengesellschaft auf für Mittelständler geöffnet wurde. Eine Zusammenfassung der Themen, die die Aktionäre und deren Berater interessieren und für sie eine Hilfe im Alltag darstellen, wird in diesem Werk beschrieben. Das Buch hält sich an die gesetzliche Ausgestaltung, weniger an die Theorien der Rechtsprechung (ohne sie zu vernachlässsigen) Mehr braucht niemand.\" steueranwaltsmagazin \"Mit dem sehr gut lesbaren und verständlichen Text werden allen Interessierten aus dem Mittelstand nicht nur erste Tipps, sondern ein gründlicher Überblick über die AG als alternative Rechtsform gegeben.\" Der Aufsichtsrat \"Ein sehr gutes Buch zum diesem Thema, das kaum Fragen offenlässt, ob aus juristischer oder aus organisatorischer Sicht. Das Stichwortverzeichnis hilft bei der Navigation durch die umfangreiche Materie.\" GFPMagazin \"Das Werk beantwortet in der Praxis auftretende Fragen bei der Gründunng einer AG, ohne Vorkenntnisse im Aktienrecht vorauszusetzen.\" Wirtschaftsprüferkammer WPK Magazin \"Der vorliegende Band erscheint als Band 561 der Reihe Kontakt & Studium, eine renomierte Fachbuchreihe, herausgegeben von der Technischen Akademie Esslingen und dem Expert Verlag. \"Dieses Buch soll dem Praktiker helfen, sich in den teilweise unübersichtlichen, aber dennoch strikt zu beachtenden Vorschriften zurechtzufinden\", wie die Autoren ihr Ziel definieren. Als Kompakt-Kommentar befasst sich der Band u. a. mit den Themen Gründung, Satzung, Umwandlung, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung und Rechnungslegung.\" Controller Magazin Buchvorstellungen sind erschienen in \"BWL Nachrichten für die Landwirtschaft\", \"WPK Magazin 4/2016\" \"Der Handel - Das Wirtschaftsmagazin für Handelsunternehmer\", in der \"GmbH-Steuerpraxis\", der Verbandsbibliothek des \"Steuerberaterverbands im Land Bremen e.V.\", den Fachzeitschriften \"Versorgungswirtschaft\", \"Industrie Management\", \"SPS-Magazin\", \"Handling - industriell fertigen, systemisch lösen\" und \"Schweißen und Schneiden\", im \"Baugewerbe Newsletter\", dem \"Metalljournal\", \"Saar-Handwerker\" sowie in \"CHEMmanager - Die Zeitung für die Märkte der Chemie und Life Sciences\". Ebenso wird das Buch auf den Plattformen \"www.PortalDerWirtschaft.de\", \"SCOPEonline\" und \"www.seminarSPIEGEL.de\" vorgestellt.
\n schovat popis- Nakladatel: expert-verlag
- Kód:
- Rok vydání: 2018
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Taschenbuch
- Počet stran: 350
Recenze