Aus dem Inhalt
Sozioökonomische PerspektiveHartz IV und Gesundheit - Gesundheitliche Lage von Obdachlosen - Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern und Familien - Der Zusammenhang von Einkommenslage, Lebenslage und Mortalitätsrisiko
Arbeits- und Lebensumwelt
Arbeitswelt und...
                        
číst celé 
                                                        
                                                                Aus dem Inhalt
Sozioökonomische PerspektiveHartz IV und Gesundheit - Gesundheitliche Lage von Obdachlosen - Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern und Familien - Der Zusammenhang von Einkommenslage, Lebenslage und Mortalitätsrisiko
Arbeits- und Lebensumwelt
Arbeitswelt und psychosomatische Krankheiten - Digitalisierung der Arbeitswelt und die Folgen für die psychosomatische Gesundheit - Psychotherapeuten als gesellschaftspolitische Akteure - Stress bei Medizinstudenten - Betriebliche Gesundheitsförderung - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Gesundheit in ländlichen Gegenden - Älterwerden im Pflegeberuf - Internetnutzung und Gesundheit - Die soziale Seite der Demenz
Interkulturelle Perspektive
Adipositas im kulturellen Kontext - Psychosoziale Unterstützung von Flüchtlingen mit Traumafolgestörungen - Depressive Symptome in Europa im zeitlichen Verlauf
Transgenerationale Perspektive
Transgenerationale Übertragung traumatischer Erfahrungen - Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von der sozialen Lage - Neue Morbidität und Zeitgeist
                                                            
schovat popis 
                 
        
        
Recenze