1. Hinweise zum Gebrauch des Manuals
Teil I - Theorie
2. Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund
3. Durchführung psychoedukativer Gruppen
Teil II - Praxis
4. Überblick über die Themenschwerpunkte der psychoedukativen Gruppensitzungen
5. 1. Sitzung
6. 2. Sitzung: Was sind...
číst celé
1. Hinweise zum Gebrauch des Manuals
Teil I - Theorie
2. Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund
3. Durchführung psychoedukativer Gruppen
Teil II - Praxis
4. Überblick über die Themenschwerpunkte der psychoedukativen Gruppensitzungen
5. 1. Sitzung
6. 2. Sitzung: Was sind Depressionen?
7. 3. Sitzung: Was wissen wir über die Ursachen?
8. 4. Sitzung: Wie werden Depressionen behandelt?
9. 5. Sitzung: Wie werden Depressionen behandelt?
10. 6. Sitzung: Wie soll man mit der depressiven Erkrankung umgehen?
11. 7. Sitzung: Wie soll man mit der depressiven Erkrankung umgehen?
12. Abschlusssitzung
13. Nachtreffen
14. Besonderheiten bei der Durchführung von Angehörigengruppen
15. Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen
16. Besonderheiten der Psychoedukation bei Patienten und Angehörigen mit Migrationshintergrund
Anhang: Literatur, Adressen, Formblätter, Folien, Register
schovat popis
Recenze