Präliminarien§§Determinanten und Aufgaben einer Mitunternehmertheorie - Aufgabenstellung der Arbeit§§1. Teil: Bestandsaufnahme§§Der historische Entwicklungsverlauf der Mitunternehmerlehre im Einkommensteuerrecht - Darstellung des gegenwärtigen Stands der Mitunternehmerrechtsprechung - Zum...
číst celé
Präliminarien§§Determinanten und Aufgaben einer Mitunternehmertheorie - Aufgabenstellung der Arbeit§§1. Teil: Bestandsaufnahme§§Der historische Entwicklungsverlauf der Mitunternehmerlehre im Einkommensteuerrecht - Darstellung des gegenwärtigen Stands der Mitunternehmerrechtsprechung - Zum Verhältnis von steuerrechtlicher Subjektivität von Personengesellschaften und Mitunternehmerschaft§§2. Teil: Dogmatische und methodische Kritik§§Das Begründungsdefizit der Mitunternehmerjudikatur - Zivilrechtliche Prämissen als Fehlerquellen des Mitunternehmerdogmas - Die methodologische Scheinlösung durch einen Rekurs auf die Lehre vom Typusbegriff§§3. Teil: Folgerungen§§Überwindbare Theorieinhalte - Einbeziehung von Innengesellschaften als historisch ursprünglicher und verbleibender Theoriebereich für die sachvorgegebenen Problemaufgaben - Möglichkeiten zu einer Hinwendung zu den freigelegten Sachfragen (Auswahl)§§Literaturverzeichnis
schovat popis
Recenze