Einleitung§§1. Verwaltungsvorschriften im Verfassungs- und Verwaltungsrecht§§Verwaltungsvorschriften: Begriff und Verortung im System der Rechtsquellen - Verwaltungsvorschriften und Verfassungsrecht - Typologie der Verwaltungsvorschriften im Allgemeinen Verwaltungsrecht§§2....
číst celé
Einleitung§§1. Verwaltungsvorschriften im Verfassungs- und Verwaltungsrecht§§Verwaltungsvorschriften: Begriff und Verortung im System der Rechtsquellen - Verwaltungsvorschriften und Verfassungsrecht - Typologie der Verwaltungsvorschriften im Allgemeinen Verwaltungsrecht§§2. Verwaltungsvorschriften im Steuerrecht§§Rechtstatsächliche sowie -politische Bedeutung steuerlicher Verwaltungsvorschriften - Verfassungsrechtliche Besonderheiten beim Erlass steuerlicher Verwaltungsvorschriften - Typologie der Verwaltungsvorschriften im Steuerrecht§§3. Vertrauensschutz§§Begriffliche Herleitung des Vertrauensschutzprinzips sowie Abgrenzung zu anderen Rechtsinstituten - Verfassungsrechtliche Grundlagen des Vertrauensschutzprinzips - Die klassische Rückwirkungsdoktrin des Bundesverfassungsgerichts und dessen Kritik im Schrifttum - Die neue Rückwirkungsdogmatik des Bundesverfassungsgerichts - Ergebnis und Konsequenzen für die weitere Vorgehensweise§§4. Verwaltungsvorschriften und Vertrauensschutz§§Verwaltungsvorschriften als Vertrauenstatbestand - Übertragbarkeit der zu Gesetzen ergangenen Rückwirkungsdogmatik auf Verwaltungsvorschriften - Konsequenz: Differenziertes Abwägungsprogramm auf Ebene der Schutzwürdigkeit - Rechtsfolge schutzwürdigen Vertrauens: Notwendigkeit von Übergangsregelungen - Zusammenfassung und Konsequenzen für die weitere Vorgehensweise§§5. Einfachrechtliche Gewährleistung des Vertrauensschutzes§§Einfachgesetzlich normierter Vertrauensschutz im Bereich der Abgabenordnung - Kompetenzielle Vorüberlegungen zur Gewährung von Vertrauensschutz - Rechtsgrundlage für die Gewährung von Vertrauensschutz - Verfahrensrechtliche Gewährleistung des Vertrauensschutzes - Ergebnis§§6. Prozessuale Durchsetzung des Anspruchs auf Gewährung von Vertrauensschutz§§Grundsätzliche Überlegungen - Gerichtliche Kontrolle des finanzbehördlichen Billigkeitsdispenses - Prozessuale Aspekte der Zweigleisigkeit des Verfahrens - Ergebnis§§7. Zusammenfassung der Problemstellung und der Ergebnisse§§Literaturverzeichnis§§Rechtsprechungsverzeichnis§§VerwaltungsvorschriftenverzeichnisSachverzeichnis
schovat popis
Recenze