1. Einführung
Einführung in die Problemlage - Gang der Untersuchung
2. Rechtliche Grundlagen und Bedeutung des ÖPNV
Bedeutung des ÖPNV - Begriff und Rechtsquellen des ÖPNV
3. Finanzierung des ÖPNV und alternative Reformüberlegungen
Derzeitige Finanzierungspraxis - Schwächen und...
číst celé
1. Einführung
Einführung in die Problemlage - Gang der Untersuchung
2. Rechtliche Grundlagen und Bedeutung des ÖPNV
Bedeutung des ÖPNV - Begriff und Rechtsquellen des ÖPNV
3. Finanzierung des ÖPNV und alternative Reformüberlegungen
Derzeitige Finanzierungspraxis - Schwächen und Problemstellungen der derzeitigen Finanzierungspraxis
4. Nulltarife im ÖPNV
Nulltarife im ÖPNV zu Werbezwecken - Steuerfinanzierte Nulltarife im In- und Ausland
5. Einführung einer ÖPNV-Abgabe
Politische Reformüberlegungen zur Finanzierung des ÖPNV - Definition der ÖPNV-Abgabe - Finanzverfassungsrechtliche Umsetzung der ÖPNV-Abgabe - Status quo: Rechtslage de lege lata - Ausgestaltung des ÖPNV-Beitrags in der Praxis - Vereinbarkeit des ÖPNV-Beitrags mit dem Grundgesetz - Vereinbarkeit des ÖPNV-Beitrags mit dem Gebot der Steuerstaatlichkeit - Gesetzliche Ermächtigungsgrundlage für die Einführung des ÖPNV-Beitrags
Literatur- und Sachverzeichnis
schovat popis
Recenze