Die Wiederbesetzung der entmilitarisierten Zone im Rheinland am 7. März 1936 galt seit jeher als Wendepunkt in der Geschichte der Zwischenkriegszeit. Alexander Wolz untersucht die Vorgeschichte der sogenannten Remilitarisierung des Rheinlandes aus der Sicht des Auswärtigen Amts. Dort arbeiteten...
číst celé
Die Wiederbesetzung der entmilitarisierten Zone im Rheinland am 7. März 1936 galt seit jeher als Wendepunkt in der Geschichte der Zwischenkriegszeit. Alexander Wolz untersucht die Vorgeschichte der sogenannten Remilitarisierung des Rheinlandes aus der Sicht des Auswärtigen Amts. Dort arbeiteten die Diplomaten an einem Weg, den Locarnovertrag friedlich abzuschaffen, wurden aber von Hitler überspielt, der eine spektakuläre Militäraktion wünschte.
schovat popis
Recenze