Vorwort ... 7§Aus Schlesiens Forstgeschichte ... 11§Das Dörfchen Zucklau ... 18§Geburt und erste Lebensjahre ... 19§Kindheit und Jugend im Forsthaus ... 23§Heimatdorf Juliusburg, Kr. Oels in Schlesien ... 23§Die königlich-sächsische Revierförsterei Juliusburg ... 28§Volksschulzeit in Juliusburg...
číst celé
Vorwort ... 7§Aus Schlesiens Forstgeschichte ... 11§Das Dörfchen Zucklau ... 18§Geburt und erste Lebensjahre ... 19§Kindheit und Jugend im Forsthaus ... 23§Heimatdorf Juliusburg, Kr. Oels in Schlesien ... 23§Die königlich-sächsische Revierförsterei Juliusburg ... 28§Volksschulzeit in Juliusburg (1936 - 1940) ... 33§Ferien im Eulengebirge ... 50§Schlesische Mundart ... 56§Das Fürstentum Oels ... 61§Zum Gymnasium nach Oels ... 69§Gymnasialzeit in Oels von 1940 - 1945 ... 77§Das Leben im Forsthaus ... 87§Die Flucht ... 97§Flucht vor der Roten Armee bis Freiburg in Schlesien ... 97§Durch die Tschechoslowakei ... 106§Die Ereignisse von Strakonitz ... 110§Kriegsende und Auffanglager Tisch ... 111§Zurück ins polnisch verwaltete Schlesien ... 115§Ankunft in Bad Altheide ... 119§Zuflucht im Eulengebirge ... 120§Die Vertreibung (1946) ... 129§Jugendjahre im neuen Zuhause Sachsen ... 133§Die Einbürgerung in Leipzig (1946 - 1947) ... 133§Gymnasialzeit in Leipzig (1947-1950) ... 137§Berufsausbildung ... 143§Waldfacharbeiterlehre in Hasserode (1950-1951) ... 143§Studium der Forstwirtschaft in Berlin und Eberswalde (1951 - 1955) ... 150§Heimat und Jugend unvergessen ... 160§Rückblick im Alter (ab 1990) ... 160§Nachwort ... 179§Quellenangaben ... 184
schovat popis
Recenze