Green geht der Beziehung zwischen Deutschland und Europa auf den Grund. Er führt uns geschickt durch 2000 Jahre Politik und Poesie, Religion und Wirtschaft und erlaubt so dem Leser zu verstehen wie Deutschland, der zurückhaltende Riese, sich selbst sieht und seine Rolle im Europa von morgen....
číst celé
Green geht der Beziehung zwischen Deutschland und Europa auf den Grund. Er führt uns geschickt durch 2000 Jahre Politik und Poesie, Religion und Wirtschaft und erlaubt so dem Leser zu verstehen wie Deutschland, der zurückhaltende Riese, sich selbst sieht und seine Rolle im Europa von morgen. Deutschlands Geschichte prägt das heutige Europa - und niemand führt uns das besser vor Augen als Stephen Green.
Neil MacGregor
Der Brite Stephen Green geht der Frage des deutschen Zögerns in seinem Buch Reluctant Meister nach. Green ist begeisterter Liebhaber der deutschen Kultur. Er hat deutsche Literatur und Philosophie studiert. Der Engländer ist einer der wenigen Autoren, der Deutschland mit den Augen eines Historikers, Philosophen und Wirtschaftsfachmannes beobachtet. ... Sein Buch langweilt daher weder mit historisch verstaubter Geschichte noch utopischem Wunschdenken, sondern fasziniert mit einer pragmatischen, mutigen Sicht auf Deutschland.
ZEIT online
The miracle, as Lord Green rightly points out, is that from this state of total collapse, Germany ... rose again to become a country with model democratic institutions and a highly successful economy.
Economist
schovat popis
Recenze