1 Eine Gefangennahme: El Alamein, 4. November 1942
2 Warum Nordafrika? Die politischen und strategischen Grundlagen
3 Reibungen in der Koalitionskriegführung: Achse und Alliierte im Vergleich
4 Die beteiligten Armeen
Italiener
Deutsche
Commonwealth
US-Amerikaner
5 Kampfraum
Wüstenkrieg...
číst celé
1 Eine Gefangennahme: El Alamein, 4. November 1942
2 Warum Nordafrika? Die politischen und strategischen Grundlagen
3 Reibungen in der Koalitionskriegführung: Achse und Alliierte im Vergleich
4 Die beteiligten Armeen
Italiener
Deutsche
Commonwealth
US-Amerikaner
5 Kampfraum
Wüstenkrieg
Logistik
6 Kriegsverlauf
Der italienisch-britische Krieg: Herbst 1940 bis Januar 1941
Das deutsche Eingreifen und die Folgen: Frühjahr bis Ende 1941
Rommels Siegeslauf: Januar bis Juni 1942
Wendepunkte: Die drei Schlachten von El Alamein, Sommer/Herbst 1942
Tunisgrad 1942/43
7 Wüstenkrieg in Afrika - Mythos und Realität
8 Fazit: Nordafrika - Ein Nebenkriegsschauplatz?
Anhang
Danksagung
Zeittafel
Generallegende für taktische Zeichen
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis
Personenregister
schovat popis
Recenze