1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;Einführung;12
3.1;Fragestellung, Forschungsstand, Quellenlage;12
4;I. Prélude: Der Westen 1940 bis 1943;26
4.1;1. Auftakt: Westfeldzug 1940;26
4.2;2. Erste Repressionen: Die Geiselkrise 1941/42;31
4.3;3. Kleinere Kampfeinsätze: St. Nazaire, Dieppe, Fall Anton und Fall...
číst celé
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;Einführung;12
3.1;Fragestellung, Forschungsstand, Quellenlage;12
4;I. Prélude: Der Westen 1940 bis 1943;26
4.1;1. Auftakt: Westfeldzug 1940;26
4.2;2. Erste Repressionen: Die Geiselkrise 1941/42;31
4.3;3. Kleinere Kampfeinsätze: St. Nazaire, Dieppe, Fall Anton und Fall Achse ;42
4.4;4. Erste Osterfahrungen : Frankreich als Auffrischungsraum ;48
4.5;5. Scharniermonate : Frankreich im Herbst 1943;54
5;II. Besatzer: Strukturen und Akteure;60
5.1;1. Organisation der Besatzung;60
5.2;2. Das Westheer 1944;93
6;III. Invasion: Der Kampf an der Front;142
6.1;1. Kombattanten;142
6.2;2. Zivilbevölkerung;207
7;IV. Partisanenkrieg: Der Kampf im Hinterland;244
7.1;1. Theorie;244
7.2;2. Praxis;295
7.3;3. Die Opferbilanz des Partisanenkriegs und der Widerstandsbekämpfung;423
8;V. Rückzug: Der Kampf in der Defensive;428
8.1;1. Zusammenbruch der Front im Westen: Zur Kampfkraft des Westheers;428
8.2;2. Rückzugsverbrechen;459
8.3;3. Verbrannte Erde ;482
8.4;4. Herbst 1944;495
9;Fazit;516
10;Anhang;528
10.1;Tabellen;528
11;Abkürzungsverzeichnis;602
12;Quellen- und Literaturverzeichnis;606
12.1;Verzeichnis unveröffentlichter Quellen;606
12.2;Verzeichnis veröffentlichter Quellen und Literatur;613
13;Personenregister;630
schovat popis
Recenze