Vorwort§§Benedict Maria Mülder: Zum Geleit§§Politik und Recht§§Susanne Kummer: Ex in the City§§Axel W. Bauer: Notausgang assistierter Suizid?§§Günther Pöltner: Das Problem einer gesetzlichen Regelung von Extremfällen§§Markus Rothhaar: Autonomie und Menschenwürde am Lebensende§§Christian...
číst celé
Vorwort§§Benedict Maria Mülder: Zum Geleit§§Politik und Recht§§Susanne Kummer: Ex in the City§§Axel W. Bauer: Notausgang assistierter Suizid?§§Günther Pöltner: Das Problem einer gesetzlichen Regelung von Extremfällen§§Markus Rothhaar: Autonomie und Menschenwürde am Lebensende§§Christian Hillgruber: Die Bedeutung der staatlichen Schutzpflicht für das menschliche Leben und der Garantie der Menschenwürde für eine gesetzliche Regelung zur Suizidbeihilfe§§Medizin und Psychotherapie§§Marcus Schlemmer: Assistierter Suizid durch Ärzte? Die Sicht eines Palliativmediziners§§Andreas S. Lübbe: Palliativmedizin als Angebot gegen eine Normalisierung des Tötens§§Christian Spaemann: Patientenautonomie und unerträgliches Leid§§Theologische und philosophische Grundlagenfragen§§Ulrich Eibach: Von der Beihilfe zum Suizid zur Tötung auf Verlangen?§§Manfred Spieker: Sterbehilfe?§§Marcus Knaup: Wie wollen wir sterben?§Thomas Sören Hoffmann: Das gute Sterben und der Primat des Lebens§§Dokumentationsteil§Autorenverzeichnis§
schovat popis
Recenze