In einem interdisziplinären Austausch werden die neuesten Forschungen udn Erkenntnisse zum Phänomen Wachstum vorgelegt. Zwar liefern die Naturwissenschaften stetig genauere Kenntnisse von der Selbstorganisation und Wachstumsregulation in der Natur, trotzdem bleiben die Eingriffe des Menschen in...
číst celé
In einem interdisziplinären Austausch werden die neuesten Forschungen udn Erkenntnisse zum Phänomen Wachstum vorgelegt. Zwar liefern die Naturwissenschaften stetig genauere Kenntnisse von der Selbstorganisation und Wachstumsregulation in der Natur, trotzdem bleiben die Eingriffe des Menschen in den natürlichen Regellauf zumeist nicht ohne problematische Konsequenzen. Überbevölkerung, Ressourcenverbrauch, globale Erwärmung der Erdatmosphäre sind nur einige der existentiellen Probleme, vor denen die Menschheit steht. Die tiefe KLuft zwischen menschlichen Verhaltensweisen und der christlichen Auffassung von Menschenwürde wirft immer wieder neu die Frage nach der Sinngebung des Menschenlebens und nach seinen ethischen Regeln auf. Beiträge:
- Zum Wachstum kosmischer Strukturen. Aspekte und Ideen zur Strukturierung des Universums.
- Wachstum, Wachstumskatastrophe und Kontrolle des Wachstums als chemisch-physikalische Phänomene.
- Wachstum als evolutionäres Phänomen
- Die Steuerung des Wachstums vielzelliger Organismen
- Die Regulation von Wachstumsprozessen. Nachhaltigkeit als kategorischer Imperativ
- Bevölkerungspolitik und Familienplanung in der Dritten Welt. Eine Ethische Perspektive
schovat popis
Recenze