Wie verändert sich der Wald im Laufe eines Jahres?
Ein Wald sieht zu jeder Jahreszeit anders aus. Im Frühjahr erwacht er langsam aus seinem Winterschlaf. Die ersten Blüten und Blätter an den Laubbäumen entwickeln sich. Auf dem Waldboden wachsen Frühblüher wie Schneeglöckchen, Buschwindröschen und...
číst celé
Wie verändert sich der Wald im Laufe eines Jahres?
Ein Wald sieht zu jeder Jahreszeit anders aus. Im Frühjahr erwacht er langsam aus seinem Winterschlaf. Die ersten Blüten und Blätter an den Laubbäumen entwickeln sich. Auf dem Waldboden wachsen Frühblüher wie Schneeglöckchen, Buschwindröschen und Leberblümchen. Im Sommer ist es im Wald schattig, denn alle Bäume haben ihre Blätter ausgebildet. Nur am Waldrand oder an den Waldwegen findet man jetzt Blütenpflanzen und Schmetterlinge. Am Ende des Sommers und zu Beginn des Herbstes reifen an den Bäumen Früchte und Zapfen. Die Blätter verfärben sich, werden leuchtend bunt und fallen zu Boden. Im Winter wirkt der Wald sehr ruhig, trotzdem sind noch Tiere unterwegs. Ihre Spuren lassen sich auf dem Schnee gut erkennen.
schovat popis
Recenze