In der 1775 erschienenen programmatischen Schrift entwickelt Tetens seine Vorstellungen von einer erneuerten philosophischen Grundwissenschaft und legt deren Notwendigkeit, Ziele und Gestalt dar. Tetens greift dabei auf breiter Front philosophische Traditionen auf, und zwar nicht nur die des...
číst celé
In der 1775 erschienenen programmatischen Schrift entwickelt Tetens seine Vorstellungen von einer erneuerten philosophischen Grundwissenschaft und legt deren Notwendigkeit, Ziele und Gestalt dar. Tetens greift dabei auf breiter Front philosophische Traditionen auf, und zwar nicht nur die des englischen sowie des kontinentalen Empirismus, sondern explizit auch die rationalistische von Wolff und insbesondere von Leibniz. Der sechs Jahre vor Kants 'Kritik der reinen Vernunft' erschienene Text reiht sich ein in die Versuche führender Köpfe der nachwolffischen Generation, zu denen auch Lambert und Kant zählen, die Metaphysik zu konsolidieren. - Die hier vorliegende Neuedition mit textkritischem Apparat und Sacherläuterungen bietet einen gegenüber dem Originaldruck und auch dem bisher einzigen Neudruck von Wilhelm Uebele aus dem Jahr 1911 verbesserten Text. Sie enthält die zeitgenössischen Rezensionen, die bisher umfänglichste Bibliographie der thematisch erstaunlich breit gestreuten Schriften von Tetens und stellt zudem weiteres Material zu dessen Leben und Werk zur Verfügung, darunter ein Verzeichnis von Tetens' Lehrveranstaltungen samt deren Kompendien.
schovat popis
Recenze