q 'Ein kritisches Echo des Manifests.' Alex Capistran, Oya, 5/6 (2016) 'Das Buch ist lesenswert für Sozialwissenschaftler/innen und Interessierte, die sich einen Überblick zur Debatte verschaffen wollen. Im Band werden, auch abseits vom konvivialistischen Manifest, gute Ideen und wesentliche...
číst celé
q 'Ein kritisches Echo des Manifests.' Alex Capistran, Oya, 5/6 (2016) 'Das Buch ist lesenswert für Sozialwissenschaftler/innen und Interessierte, die sich einen Überblick zur Debatte verschaffen wollen. Im Band werden, auch abseits vom konvivialistischen Manifest, gute Ideen und wesentliche Schwachpunkte des gegenwärtigen Postwachstumsdiskurses sichtbar.' Valentin Niebler, Ökologisches Wirtschaften, 1 (2016) '[Die] Lektüre bietet manchen Erkenntnisgewinn hinsichtlich konvivialistischer Problemlösungen.' www.christa-tamara-kaul.de, 29.11.2015 Besprochen in: 27.09.2015 26.06.2015 www.revierpassagen.de, 01.07.2015, Wolfgang Cziesla fairkehr, 6 (2015) Rundbrief des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit, 155/3 (2015) Portal für Politikwissenschaft, 07.04.2016, Christian Heuser Auskunft, 35/2 (2015), Rainer Unruh Im Team, 5 (2016), Christa Tamara Kaul
schovat popis
Recenze