Aus dem Inhalt:
- Einleitung: Das Projekt der kritischen Theorie.
- Max Horkheimer - Traditionelle und kritische Theorie.
- Theodor W. Adorno - Negative Dialektik und Kulturkretik.
- Walter Benjamin - Ästhetik und anthropologischer Materialismus.
- Leo Löwenthal - Literatursoziologie und...
číst celé
Aus dem Inhalt:
- Einleitung: Das Projekt der kritischen Theorie.
- Max Horkheimer - Traditionelle und kritische Theorie.
- Theodor W. Adorno - Negative Dialektik und Kulturkretik.
- Walter Benjamin - Ästhetik und anthropologischer Materialismus.
- Leo Löwenthal - Literatursoziologie und Ideologiekritik.
- Herbert Marcuse - Der eindimensionale Mensch und die große Weigerung.
- Jürgen Habermas - Öffentlichkeit, kommunikatives Handeln und deliberative Demokratie.
- Weitere Exponenten: Oskar Negt, Claus Offe, Alfred Schmidt und Albrecht Wellmer.
- Neuere Ansätze kritischer Theorie: Hauke Brunkhorst, Helmut Dubiel und Axel Honneth.
- Ausblick: Was bleibt von der kritischen Theorie?
schovat popis
Recenze