1 Einleitung 9§§2 Differenzen in Schule und Unterricht 14§§2.1 Heterogenität in der Schule - eine Definition 14§§2.2 Heterogenität von Milieus 19§§2.2.1 Zugehörigkeit zu Milieus 19§§2.2.2 Milieus im sozialen Raum 26§§2.3 Schule als Organisation 33§§2.4 Übungsaufgaben 39§§2.5 Literaturempfehlungen...
číst celé
1 Einleitung 9§§2 Differenzen in Schule und Unterricht 14§§2.1 Heterogenität in der Schule - eine Definition 14§§2.2 Heterogenität von Milieus 19§§2.2.1 Zugehörigkeit zu Milieus 19§§2.2.2 Milieus im sozialen Raum 26§§2.3 Schule als Organisation 33§§2.4 Übungsaufgaben 39§§2.5 Literaturempfehlungen 40§§3 Schule: Institutionelle Bearbeitung und Herstellung von Differenzen 42§§3.1 Funktionen der Schule in der Gesellschaft 42§§3.2 Differenzbearbeitung durch die Schule im Wandel der Zeit 44§§3.2.1 Umbruch: Lösung vom Ständeprinzip und Einführung des Leistungsprinzips 45§§3.2.2 Ausweitung formaler Gleichheit, bestehende Ungleichheit 50§§3.2.3 Entwicklungen und Diskurse seit 2000 53§§3.3 Differenzherstellung und -bearbeitung durch Schule am Beispiel schulischer Leistungsbewertung 57§§3.4 Übungsaufgaben 63§§3.5 Literaturempfehlungen 64§§4 Heterogene Milieus in Schule und Unterricht 65§§4.1 Sozio-ökonomische Heterogenität im Kontext von Schule und Unterricht 66§§4.1.1 Sozio-ökonomische Heterogenität 67§§4.1.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 72§§4.2 Geschlechterbedingte Heterogenität im Kontext von Schule und Unterricht 80§§4.2.1 Geschlechtsbedingte Heterogenität 81§§4.2.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 85§§4.3 Migrationsbedingte Heterogenität im Kontext von Schule und Unterricht 94§§4.3.1 Migrationsbedingte Heterogenität 95§§4.3.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 101§§4.4 Behinderungsbedingte Heterogenität im Kontext von Schule und Unterricht 108§§4.4.1 Behinderungsbedingte Heterogenität 109§§4.4.2 Benachteiligungen und Schlechterstellung in Schule und Unterricht 118§§4.5 Leistungsdifferenzen im Kontext von Schule und Unterricht 125§§4.6 Übungsaufgaben 128§§4.7 Literatur- und Websiteempfehlungen 129§§5 Inklusion als Perspektive schulischer und unterrichtlicher Bearbeitung von Heterogenität 131§§5.1 Inklusion als pädagogisches Rahmenkonzept 133§§5.2 Lern- und Bildungsprozesse - eine Definition 141§§5.3 Diagnostik: systematische Annäherung an Lern- und Bildungsprozesse 146§§5.4 Unterricht: Anforderungen an die Initiierung von Lern- und Bildungsprozessen 153§§5.4.1 Didaktik - eine Definition 153§§5.4.2 Unterricht als Milieu 155§§5.4.3 Unterrichtliche Herausforderung: Vermittlung zwischen widersprüchlichen Erwartungen 161§§5.5 Übungsaufgaben 171§§5.6 Literatur- und Websiteempfehlungen 171§§Literatur 174§§Sachregister 185
schovat popis
Recenze