Aus dem Inhalt:§Einleitung§1.Warum Diagnosen in der Jugendhilfe? Über psychosoziale und sozialpädagogische Diagnosen§2.Anknüpfungspunkte an die vorausgegangenen Studien§3.Stufen des Selbst nach Robert Kegan§4.Stadien des zwischenmenschlichen Verstehens und Handelns nach Robert Selman§Niveaus...
číst celé
Aus dem Inhalt:§Einleitung§1.Warum Diagnosen in der Jugendhilfe? Über psychosoziale und sozialpädagogische Diagnosen§2.Anknüpfungspunkte an die vorausgegangenen Studien§3.Stufen des Selbst nach Robert Kegan§4.Stadien des zwischenmenschlichen Verstehens und Handelns nach Robert Selman§Niveaus zwischenmenschlichen Verstehens§Soziale Konzepte§Interaktionsstrategien§5.Pädagogische Folgerungen§6.Entwicklungsstufen und Deutungsmuster im Vergleich§7.Vier Entwicklungsetappen§Erste Entwicklungsetappe§Zweite Entwicklungsetappe§Dritte Entwicklungsetappe§Vierte Entwicklungsetappe§8.Anwendung des Entwicklungsmodells in der sozialpädagogischen Praxis§Auswertung von 30 Falldiagnosen§Was könnte sozialpädagogische Diagnose heißen?§9.Schluss§Anhang§A.1Interviewleitfaden für die Falldiagnose§A.2Diagnoseleitfaden§A.3Zwei Falldiagnosen§A.4Zuordnung von Falldiagnosen zu Bildungsetappen§Literatur
schovat popis
Recenze